04. April 2025: Um der großen Empörung ein Ventil zu geben und auch der Landesregierung zu zeigen, dass es massiven Unmut gegen die Pläne für Gmünd gibt, entwickelt sich eine stille Kundgebung vor dem Krankenhaus Gmünd, organisiert von Christian Oberlechner (Gemeinderat Waldenstein), zu einer vielstimmigen Demonstration. Über 3000 Menschen protestieren in der größten Demo der Geschichte Gmünds gegen die geplante Schließung. Es ist eine emotional sehr starke, aber stille Kundgebung, bei der die Teilnehmer:innen auf Transparenten zeigten, was die Menschen bewegt und vor allem: dass sie den Erhalt des Landesklinikum Gmünd fordern.
Im Anschluss an die Demonstration, die landesweit medial für Aufsehen sorgt, entsteht durch die Organisator:innen der Demo der Name, der sich in der Folge zu einer Marke für den Widerstand gegen die bürgerferne Politik und den schlechten Umgang der Niederösterreichischen Politik mit ihren Wähler:innen etabliert: #LKGmündbleibt. Ebenso wird eine Facebook Gruppe erstellt, die innerhalb weniger Tage 2500 Mitglieder hat und eine Plattform für die Anliegen der Bürger:innen, den sachlichen Austausch von Infos sowie der Organisation von Aktionen wird.
Bildergalerie: Demo vor dem Krankenhaus am 4. April 2025
Youtube Kanal: Stimmen aus dem Volk vom 4. April 2025
Last Updated: 16.10.2025
Eine stille Kundgebung wird zur vielstimmigen Demonstration
04. April 2025: Um der großen Empörung ein Ventil zu geben und auch der Landesregierung zu zeigen, dass es massiven Unmut gegen die Pläne für Gmünd gibt, entwickelt sich eine stille Kundgebung vor dem Krankenhaus Gmünd, organisiert von Christian Oberlechner (Gemeinderat Waldenstein), zu einer vielstimmigen Demonstration. Über 3000 Menschen protestieren in der größten Demo der Geschichte Gmünds gegen die geplante Schließung. Es ist eine emotional sehr starke, aber stille Kundgebung, bei der die Teilnehmer:innen auf Transparenten zeigten, was die Menschen bewegt und vor allem: dass sie den Erhalt des Landesklinikum Gmünd fordern.
Im Anschluss an die Demonstration, die landesweit medial für Aufsehen sorgt, entsteht durch die Organisator:innen der Demo der Name, der sich in der Folge zu einer Marke für den Widerstand gegen die bürgerferne Politik und den schlechten Umgang der Niederösterreichischen Politik mit ihren Wähler:innen etabliert: #LKGmündbleibt. Ebenso wird eine Facebook Gruppe erstellt, die innerhalb weniger Tage 2500 Mitglieder hat und eine Plattform für die Anliegen der Bürger:innen, den sachlichen Austausch von Infos sowie der Organisation von Aktionen wird.
Bildergalerie: Demo vor dem Krankenhaus am 4. April 2025 Youtube Kanal: Stimmen aus dem Volk vom 4. April 2025Kategorie: Action
Neueste Beiträge
Archiv
Kategorien